Sommerprogramm

Es ist da! Das Sommerprogramm vom Jugendbüro Emmen.

Dieses Jahr werden wir in den Sommermonaten Mitte Juni – anfangs September den Treffbetrieb runterfahren. D.h. der Treff im Jugendbüro ist nach dem letzten Treffangebot am 13. Juni geschlossen.

Dafür sind wir vom Team mehr in der Gemeinde Emmen und auf den öffentlichen Plätzen unterwegs.

Die Treffsaison findet ihren Abschluss also am kommenden Freitag, 13. Juni von 18.00 – 22.00 Uhr. Es ist nicht nur der letzte offene Treff vor dem Sommerprogramm, es ist auch der letzte Treff von Manu. Manu wird Ende Juli das Jugendbüro verlassen und arbeitet ab dem neuen Schuljahr dann in der Primarschule.

Wenn ihr also nochmals das Treffangebot nutzen und euch von Manu verabschieden möchtet, kommt doch am Freitag vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Die weiteren Programmpunkte und Anlässe könnt ihr dem Sommerprogramm entnehmen. Hier ein paar Programmpunkte:

  • Am Freitag, 4. Juli werden wir zusammen nach Luzern um ein Fussballspiel der Frauen-EM in einem Public Viewing zu schauen
  • Am Freitag, 11. Juli sind wir in der Badi Mooshüsli anzutreffen. Dann findet nämlich die Kick-Off-Veranstaltung des Fun Jumps statt. Alle, die uns beim Fun Jump am 16. August gerne unterstützen möchten, sind dort herzlich Willkommen um mit uns die Umsetzung zu planen. Natürlich gibts auch was feines auf den Grill 🙂
  • Vom 12.07. – 13.08. sind Betriebsferien. In dieser Zeit bieten wir auch keine Angebote an. Wir sind aber im Büro anwesend und ihr könnt uns bei Anliegen gerne kontaktieren

Wenn Jugendliche trotzdem gerne zu uns ins Jugendbüro kommen möchten ist das natürlich noch möglich. Bitte kontaktiert und doch im Voraus und wir können schauen, dass jemand von uns anwesend ist. Auch wenn ihr euch gerne mit uns austauschen möchtet oder unsere Hilfe benötigt sind wir für euch da, meldet euch einfach.

Tonstudio: Dieses kann ausserhalb der Treffzeiten reserviert werden. Bitte meldet euch dafür bei Manu 077 505 25 59

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.