Neues aus dem Tonstudio
Der Medienraum im Kellergeschoss des Jugendbüros wird zur Zeit rege genutzt, vor allem für Tonaufnahmen. Faruk, unser musikalische Mitarbeiter unterstützt und begleitet Musikprojekte jeglicher Art: Er hilft bei Gesangs- und Rapaufnahmen, erklärt dir das Programm, zeigt wie man Beats entwickelt oder Songs komponiert und hilft beim Abmischen so dass Folgendes daraus entsehen kann: Eigenkomposition von T. (2017) http://www.jugendbuero.ch/wp-content/uploads/2017/02/Tin4-Mastered.mp3 Stay with me Cover von S. (2017) http://www.jugendbuero.ch/wp-content/uploads/2017/02/Stay-with-me-Sheila-24.02.17-18.54.mp3 Sägelscheff von C. (2017) http://www.jugendbuero.ch/wp-content/uploads/2017/02/Segelschiff2.mp3 http://www.jugendbuero.ch/wp-content/uploads/2017/02/Dushi-Roni-Song-21.09.16-15.00.m4a Behind the Words von S & M (Oktober 2015) http://www.jugendbuero.ch/wp-content/uploads/2017/02/Behind-the-Words-16.10.15-19.21.mp3 Hold Me von F. und L http://www.jugendbuero.ch/wp-content/uploads/2017/02/Hold-me.mp3 Hast du eine Musik-Idee im Kopf und brauchst Hilfe beim Umsetzen? Oder magst du dich einfach mal am Mikrofon versuchen sei es mit Rap oder Gesang? Oder möchtest du dein Instrument aufnehmen und eine Melodie komponieren? Dann melde dich im Jugendbüro für einen Termin bei Fraruk. Natürlich könnt ihr den Medienraum mit dem Tonstudio auch selbständig nutzen, sofern ihr euch gut genug auskennt mit den technischen Geräten. Wir unterstützen keine gewaltverherrlichende, sexistische, rassistische Projekte im Medienraum. ...
MehrMidnight Basket Emmen
Jeden Samstag ab 21.00 bis 23.00 Uhr: Genug vom herumhängen, von der Langeweile, vom Weekend-Blues? Midnight-Basket Emmen in der Gersaghalle (Rüeggisingenstrasse, 6020 Emmenbrücke), der kostenlose Treffpunkt für Jugendliche ab 13 bis 17 Jahren (ab Oberstufe). Du kannst dich bei uns richtig austoben: Fussball Basketball Volleyball Tischtennis Trampolin-Springen Töggele BreakDance / Streetdance (unser Haus-DJ bringt dich in die richtige Stimmung!) und vieles mehr! Wir treffen uns in der Turnhalle Rossmoos in Emmenbrücke. Dort erhalten wir Raum und Infrastruktur für sportliche Aktivitäten nach freier Wahl. Unser eigener DJ sorgt für den richtigen Sound. Fussball statt Ausgang, Basketball statt Szenelokale, Danceperformance statt herumhängen. Aktives Mitmachen statt passives Konsumieren oder Langeweile… (Elternbrief) Wir suchen noch zwei Coaches (7. oder 8. Stufe). Interessierte können sich bei Mira Birrer im Jugendbüro oder direkt beim Midnight Basket melden. Mehr Infos findest Du hier:...
MehrKreativwerkstatt Spielplatz Meierhöfli
Ein Partizipationsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro Emmen, der Schule Meierhöfli und dem Spielplatz-Archithekten Raphael Beck Im Juni 2017 wird auf dem Areal des Schulhauses Meierhöfli ein neuer Spielplatz gebaut. Die Kinder der 1. bis 4. Primarklasse vom Schulhaus Meierhöfliwurden dazu eingeladen, bei der Planung mitzudenken und mitzuwirken. Deshalb besuchten alle diese Klassen im November 2016 viele unterschiedliche Spielplätze in der Zentralschweiz, wo sie die verschiedenen Geräte ausprobieren und bewerten konnten. Mit Fotos und Zeichnungen diskutierten die Kinder ihre Favoriten und weitere Ideen im Klassenrat mit Ziel, ihre Schülerratsvertreter mit einer Vision von einem neuen Spielplatz in die „Kreativwerkstatt“ zu schicken. Am Vormittag des 14. Dezember 2017 haben die Kinder mutig und voller Tatendrang ihre Plakate mit Fotos, Zeichnungen, Mindmaps usw. den andern Schülerratskindern und Spielplatzarchitekten vorgestellt und erklärt. Bereits hatten alle schon eine Idee, was den Meierhöfli-Kindern wichtig wäre… Nun galt es in vier Gruppen aufgeteilt diese Vorschläge nochmals zu besprechen und danach ein Modell für den neuen Spielplatz zu bauen. Fast machte es den Eindruck, als würde nun plötzlich eine Schar von Heinzelmännchen alle gleichzeitig ausschwärmen und ihre kreativen Ideen mit dem vielfältigen Bastelmaterial zu tollen Spielplatzmodellen verarbeiten. Mit leuchtenden Augen wurde hochkonzentriert geleimt, geschnitten, gesägt, gebort und diskutiert. Nach 2 Stunden war das Werk vollbracht und die Miniatur-Spielplätze für die Präsentation bereit. Alle Gruppen hatten nochmals die Gelegenheit, ihre Idee von einem neuen Spielplatz den versammelten Leuten vorzustellen, während dem alle Vorschläge nun genauestens protokolliert und abfotografiert wurden. Spielplatz-Architekt (Raphi Beck) und Spielplatz-Projektleiter (André Walther) werden nun in einem weiteren Schritt prüfen, welche Visionen der Kinder mit den zur Verfügung stehenden Mitteln umgesetzt werden können! (Auszug aus der Elterninfo vom Schulhaus Meierhöfli, verfasst von Roman Brügger) ...
MehrJugendraum im Kolben
Das Angebot vom Mittwoch-Nachmittag-Treff für die 1. Oberstufe gibt es so nicht mehr. Leider wurde es zu wenig genutzt und wir haben es eingestellt. Der Jugendraum im Kolben kann man aber ab sofort wieder am Mittwoch von 14.00 bis 17.30 mieten. Für eine Reservationsanfrage melde dich telefonisch oder per Mail. Jugendräume im Kolben...
Mehr
Neue Kommentare